Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rekord geknackt: Benzinpreis steigt auf 1,624 Euro

09.03.201108:12
Böse Blicke an der Tankstelle
Böse Blicke an der Tankstelle

Benzin wird erneut teurer: Ein Liter 95er-Benzin darf ab heute 1,624 Euro kosten. Damit ist der historische Rekord von Juli 2008 gebrochen. Die Regierung erwägt inzwischen Maßnahmen zur finanziellen Abfederung.

Rekord geknackt - wobei wohl jeder darauf hätte verzichten können. 1,624 Euro für einen Liter Benzin hat man in Belgien noch nie bezahlt. Das bisherige Allzeithoch stammte vom 1. Juli 2008, damals kostete der Liter 1,610 Euro. Der Preis für Dieselkraftstoff ist auch nur noch zwei Cent von seinem Rekordhoch entfernt: Im Augenblick steht er bei 1,443.

Hintergrund ist bekanntlich die Lage in der arabischen Welt, insbesondere derzeit in Libyen. Wobei eigentlich erwiesen ist, dass Libyen auf dem Weltmarkt nicht wirklich eine tragende Rolle spielt. Angst und Spekulation dürften hier also auch eine nicht unwesentliche Rolle spielen.

Die Regierung erwägt vor diesem Hintergrund eine alte Maßnahme zur Abfederung der Spritpreisentwicklung wiederzubeleben. Steigt der Treibstoffpreis, dann erhöhen sich ja auch die Mehrwertsteuereinkünfte. Ab einem gewissen Preisniveau würden dann aber entsprechend die Akzisen gesenkt.

Auf diese Weise sorgt man dafür, dass die Preise nicht mehr ganz so abrupt steigen - und dass der Staat zumindest nicht auch noch daran verdient. Die Maßnahme könnte bereits am Freitag vom Ministerrat verabschiedet werden.

  • Benzin so teuer wie nie - wie kann ich sparen?

Illustrationsbild: Michael Reynolds (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-