
Betroffen sind vor allem Rentner, Personen im Krankheitsurlaub und Arbeitslose, deren Steuersituation seit Jahren unverändert ist. In diesen Fällen verfüge das Finanzamt über genügend Informationen, um die Steuererklärung für die Betroffenen auszufüllen.
"Jedes Jahr beklagen sich Menschen, dass das Ausfüllen der Papiere zu schwierig sei. Da wollen wir helfen", sagte eine Sprecherin des Finanzministeriums.
Voriges Jahr ist das System mit 5.000 Steuerpflichtigen erstmals getestet worden. In diesem Jahr wird es auf über 700.000 Haushalte ausgeweitet.
Das Finanzamt schickt den Betreffenden die bereits ausgefüllte Steuererklärung zu, damit diese ihr Einverständnis geben können. Bei außergewöhnlichen Investitionen wie etwa der Anschaffung eines Solarheizsystems wird den Betroffenen geraten, diese zu melden, damit sie in der Steuererklärung berücksichtigt werden.
belga/vrt/jp - Bild: istockphoto