Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medien: Kapazität der Batterieparks wird sich verzehnfachen

12.09.202406:32
Batteriepark in Kluisbergen
Batteriepark in Kluisbergen (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Die Kapazität der Batterieparks zum Speichern von Energie wird sich in den kommenden zwei Jahren verzehnfachen. Das berichten die beiden Wirtschaftszeitungen De Tijd und L’Echo. Die Batterieparks sollen dabei helfen, die Stromversorgung zu gewährleisten, wenn Ende nächsten Jahres Atommeiler in Belgien stillgelegt werden.

Die neuen Batterieparks sollen vor allem mit Strom aus erneuerbaren Energien gespeist werden. Wenn Wind- und Sonnenenergieanlagen mehr Strom produzieren, als direkt verbraucht wird, sollen die überschüssigen Mengen an Strom in den Batterien zwischengelagert werden. Bei starker Energienachfrage sollen die Batterien dabei helfen, die hohe Nachfrage nach Strom zu befriedigen.

Der Stromnetzbetreiber Elia arbeitet bereits heute mit Batterieparks. Zurzeit besitzen die eine Kapazität von gut 150 Megawatt. Bis Ende nächsten Jahres soll die Kapazität dank der neuen Projekte auf 1.500 Megawatt steigen.

Für die Jahre danach sind bereits weitere Projekte für Batterieparks beantragt. Die Gesamtkapazität könnte auf knapp 4.000 Megawatt steigen.

Das wäre dann mehr oder weniger genau so viel Energie, wie die Atommeiler liefern, die zurzeit in Belgien aktiv sind, schreiben die Wirtschaftszeitungen De Tijd und L’Echo.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-