
Der Staat gab für die Maßnahme insgesamt 19,8 Millionen Euro aus - das entspricht 127 Millionen Litern Heizöl. Diese Zahlen teilte Staatssekretär Courard mit, der für die Armutsbekämpfung zuständig ist. Für 2011 sind 21 Millionen Euro vorgesehen.
Im Schnitt werden bedürftige Haushalte mit 170 Euro bei Heizöllieferungen unterstützt. Die meisten Beihilfen gingen in die Provinzen Hennegau, Limburg und Lüttich.
Der Heizöl-Fonds ("Fond Mazout") wurde 2005 ins Leben gerufen. Die Beihilfen müssen beim ÖSHZ der jeweiligen Gemeinde beantragt werden.
belga/vrt/okr/km - Bild: istockphoto