Die Lebenserwartung in Belgien steigt zum ersten Mal über das Niveau von vor der Corona-Krise. Das geht aus neuen Zahlen des Statistikbüros Statbel hervor. Die Lebenserwartung liegt jetzt bei durchschnittlich 82 Jahren.
Die Kluft zwischen Frauen und Männern wird allmählich kleiner. Der Unterschied beträgt jetzt vier Jahre. Bei Frauen liegt die Lebenserwartung bei durchschnittlich 84 Jahren, bei Männern sind es 80 Jahre.
Dass der Unterschied kleiner wird, liegt daran, dass mehr Frauen als früher ungesunde Verhaltensweisen haben. Das gilt zum Beispiel für das Rauchen. Deshalb haben bei Frauen auch die Fälle von Lungenkrebs zugenommen.
vrt/est