Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gesetzesvorschlag: N-VA würde Frauenquote kippen

02.03.201109:15
Liesbeth Homans (N-VA): Wir sind gegen die geplante Frauenquote
Liesbeth Homans (N-VA): Wir sind gegen die geplante Frauenquote

Sollte die Kammer die Einführung einer Frauenquote in den Vorstandsetagen von öffentlichen Unternehmen und börsennotierten Privatunternehmen beschließen, so will die N-VA die Angelegenheit in den Senat bringen.

Mit der Übertragung der Gesetzesinitiative in den Senat wollen die flämischen Nationalisten die Einführung der Frauenquote hinauszögern.

Die Frauenquote wurde am Dienstag in der zuständigen Kammerkommission gutgeheißen. Jetzt wird der Gesetzesvorschlag in der Kammer diskutiert.

Es handelt sich um einen Kompromiss: Die Quote soll nur für öffentliche und börsennotierte Unternehmen gelten. Ein Drittel der Vorstandsmitglieder sollen Frauen sein. Öffentliche Unternehmen sollen ein Jahr, private fünf Jahre Zeit für die Umsetzung bekommen. Die Einführung einer Frauenquote wird seit Jahren diskutiert.

Für die Übertragung der Gesetzesinitiative in den Senat sind mindestens 15 Stimmen nötig. Die N-VA stellt aber nur 14 Senatoren. Die Open VLD hat nach Angaben der N-VA-Fraktionsvorsitzenden Liesbeth Homans bereits ihre Unterstützung zugesagt. "Wir wollen deutlich machen, dass wir gegen die Frauenquote sind", sagte Homans. Auch von Seiten der Arbeitgeber war Kritik an der geplanten Frauenquote zu hören.

belga/vrt/sh/km - Archivbild: Julien Warnand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-