Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

KU Leuven: Pro-palästinensische Aktivisten beenden Besetzung

27.06.202406:21
Besetzung der Uni Leuven
Bild: Ine Gillis/Belga

Die pro-palästinensischen Studenten und Aktivisten an der Katholischen Universität Neu-Leuven beenden ihre Besetzungsaktion. Das hat das Aktivistenkollektiv mitgeteilt. Die Demonstranten hatten seit Mitte Mai ein Auditorium der KU Leuven besetzt.

Die Aktivisten hätten mehrere Siege errungen, so das Kollektiv zur Begründung des Endes der Besetzung. Bisher habe man erreicht, dass die KU Leuven einen Waffenstillstand in Gaza unterstütze. Außerdem habe die Universität Austauschprogramme mit israelischen Institutionen ausgesetzt, bis diese die Menschenrechte und internationales Recht respektierten.

Durch das Ende der Besetzung wolle man nun die Bewegung stärken und sicherstellen, dass die Proteste weitergingen. Das Ziel seien weitere Zugeständnisse vonseiten der Universität. Denn die Universität unterhalte weiter Forschungsbeziehungen zu israelischen Einrichtungen, beklagen die Aktivisten. Diese israelischen Einrichtungen unterstützten die "Kolonisierung" palästinensischer Gebiete, "Völkermord" und ein "Apartheidssystem". Bis die Universität Neu-Leuven einem kompletten akademischen Boykott zustimme, würden die Protestaktionen also fortgesetzt.

Für den 1. Juli hat das Kollektiv außerdem bereits eine große Demonstration in Neu-Leuven angekündigt, um den Druck auf die Universität aufrechtzuerhalten.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-