Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wahlkampfveranstaltung von Conner Rousseau in Ninove muss abgebrochen werden

06.06.202406:2206.06.2024 - 13:55
  • Ostflandern
Conner Rousseau
Conner Rousseau (Archivbild: Tom Goyvaerts/Belga)

Im ostflämischen Ninove hat der ehemalige Vooruit-Vorsitzende Conner Rousseau eine Wahlkampfveranstaltung vorzeitig beenden müssen. Wie die Zeitung Het Nieuwsblad weiter berichtet, habe die Polizei die Sicherheit der Anwesenden nicht mehr garantieren können.

Conner Rousseau, der ehemalige Vorsitzende der flämischen Sozialisten Vooruit, hatte am Mittwochabend ins Café "Ragtime" in Ninove eingeladen. Ninove ist ein heißes Pflaster, insbesondere für Leute aus dem linken politischen Spektrum, denn die ostflämische Kleinstadt westlich von Brüssel ist eine Hochburg des rechtsextremen Vlaams Belang.

Um 21:30 Uhr wird es plötzlich hektisch. Er müsse die Veranstaltung vorzeitig beenden, da Unruhestifter unterwegs seien und die Polizei seine Sicherheit nicht garantieren könne, erklärt Rousseau, packt seine Sachen und verlässt unter dem Applaus der Anwesenden das Café. Die Polizei geleitet ihn zu seinem Wagen. Denn vor der Kneipe hatten sich schon erste Störer eingefunden, die Parolen angestimmt hätten. Aus welcher Ecke die Provokateure kamen und was genau sie gerufen haben, das sei noch unklar.

Er sei dann doch leicht geschockt, sagt Rousseau in Het Nieuwsblad. Der Vorfall zeige, dass politische Extremisten unsere Sicherheit ernsthaft bedrohen.

Sie könne das Ganze in jedem Fall nur bedauern, sagte Tania De Jonge, die Bürgermeisterin von Ninove, in der VRT. Jeder habe das Recht auf freie Meinungsäußerung zu respektieren.

Polizei widerspricht Conner Rousseau

Die Polizei von Ninove hat die Darstellung zurückgewiesen. Polizeichef Wim Pieteraerens teilte am Donnerstag mit, dass die Polizei nicht dazu geraten habe, die Veranstaltung abzubrechen. Die Entscheidung sei allein von Rousseau und dem Organisator getroffen worden. Nach einem Absuchen der örtlichen Umgebung habe es auch keine Hinweise auf eine Bande von Unruhestifter gegeben. Es habe lediglich vereinzelte Buhrufe gegeben.

rop/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-