Drei Umweltschutzvereinigungen haben beim Staatsrat eine Nichtigkeitsklage gegen den belgischen Staat eingereicht. Hintergrund ist eine vom Staat erteilte Genehmigung für drei als hochgiftig eingestufte Pestizide.
Nach Auffassung der drei Organisationen verstößt diese Genehmigung gegen europäisches Recht. Demnach wurde die Genehmigung bis 2039 erteilt.
Die Vereinigungen kritisieren das Fehlen von Maßnahmen, um den Einsatz von Pestiziden im Land zu verringern. Nach einem Bericht der Vereinigung "Nature et Progrès" und des Europäischen Aktionsbündnisses gegen Pestizide ist Belgien einer der größten Pestizid-Verbraucher in Europa.
belga/cd