
An beiden Universitäten beträgt der Anteil französischer Studenten über zehn Prozent. Das ist ein Drittel mehr als im Vorjahr. Allein an der UCL studieren über 2.500 Franzosen. Besonders beliebt sind die Studienrichtungen Medizin, Psychologie und Architektur.
Die Studienplätze in Belgien sind besonders begehrt, weil für die meisten Fächer anders als in Frankreich keine Aufnahmeprüfungen bestehen.
Allerdings hat die hohe Anzahl Franzosen auch finanzielle Folgen: Neben den Studiengebühren wird das Studium zum Großteil von der Französische Gemeinschaft finanziert.
rtbf/alk - Bild: istockphoto