Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mit Bus oder Bahn zur Arbeit: Ab Juni gibt es mehr Geld zurück

26.05.202413:59
TEC-Bus (Illustrationsbild: Laurie Diefembacq/Belga)
Illustrationsbild: Laurie Diefembacq/Belga

Ab dem 1. Juni bekommen Arbeitnehmer mehr Geld von Abonnements für öffentliche Verkehrsmittel zurückerstattet. Mehr als 70 Prozent werden dann vom Arbeitgeber bezahlt.

Schon seit 2019 gibt es Geld vom Arbeitgeber zurück, wenn man mit dem Zug oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährt. Weil die Tarife erhöht worden sind, beläuft sich die Erstattung aber de facto nur noch auf etwa die Hälfte des Abo-Preises.

Jetzt haben sich die Sozialpartner auf 71,8 Prozent geeinigt, außerdem wird die Rückerstattung auch indexiert. Auch der Staat steuert etwas bei. 7,5 Prozent für Bus- oder Bahnabonnements werden ab Juni von den föderalen Behörden bezahlt, wie Mobilitätsminister Georges Gilkinet (Ecolo) mitteilt.

Unterm Strich zahlt der Arbeitnehmer dadurch nur noch rund ein Fünftel seines Abonnements selbst.

belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-