Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Uni Gent will pro-palästinensische Proteste beenden - Studenten kündigen Fortsetzung an

24.05.202412:0524.05.2024 - 18:59
  • Ostflandern
Sachschäden bei den pro-palästinensischen Protesten an der Uni Gent
Sachschäden bei den pro-palästinensischen Protesten an der Uni Gent (Bild: Jonas D'Hollander/Belga)

Die pro-palästinensischen Studenten, die seit mehr als zwei Wochen vor der Universität in Gent protestieren, werden ihre Aktion fortsetzen. Das hat eine Sprecherin angekündigt.

Der Rektor der Universität hatte am Freitag angekündigt, die Räumung des Geländes einzuleiten, sollten die Besetzer nicht aus freien Stücken gehen. Dass die Räumung noch am Freitag passiert, gilt dennoch als unwahrscheinlich.

Rektor Van de Walle reagiert damit auf eine Eskalation der Proteste am Freitagnachmittag. Eine kleine Gruppe Aktivisten war in das Rektorat eingedrungen und hatte Sachschäden verursacht. Es kam auch zu Zusammenstößen mit Sicherheitsleuten. Vier Mitarbeiter und ein Student sollen verletzt worden sein.

Der Rektor erklärte, die Studenten hätten die Grenzen der Vernunft und des legitimen Protestes weit überschritten.

Die Besetzer fordern, dass die Universität Gent ihre Zusammenarbeit mit israelischen Einrichtungen abbricht. Das Rektorat hatte dem Druck teilweise nachgegeben und drei Kooperationen beendet.

KUL: Gruppe von Profs und Dozenten schließt sich pro-palästinensischem Protest an

vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-