Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lokal produzierter Strom erreicht Rekordniveau

24.05.202406:14
Sonnenpaneele auf einem Hausdach
Illustrationsbild: © Fokkebok/PantherMedia

Der Anteil von Strom, der lokal produziert wird, ist in Belgien auf ein Rekordniveau gestiegen. Das geht aus der Jahresbilanz der föderalen Energieaufsichtsbehörde Creg hervor. 2023 sei außerdem der Stromverbrauch in Belgien zurückgegangen.

Immer mehr Strom wird lokal produziert. Im vergangenen Kalenderjahr waren es 26 Prozent der gesamten Strommenge, die in Belgien verbraucht wurde.

Dieser lokal produzierte Strom kommt meist aus Anlagen, die auf erneuerbare Energien setzen. Sonnenpaneele auf Dächern der Häuser, Windturbinen auf einem Betriebsgelände, kleine Grünstromenergieparks von Gemeinden ersetzen immer häufiger den Strom der großen Energielieferanten.

Auch das führt dazu, dass der Anteil an erneuerbaren Energien im Energiemix von Belgien mittlerweile bei 27 Prozent liegt, Tendenz weiter steigend. Allerdings reiche das laut Creg immer noch nicht aus, um die Atomenergie im Land komplett zu ersetzen.

Insgesamt ging der Stromverbrauch im vergangenen Jahr um vier Prozent zurück. Experten rechnen allerdings damit, dass künftig wieder mehr Strom verbraucht wird. Auch wegen der steigenden Zahl von Elektroautos, Wärmepumpen und Rechenzentren für die digitale Welt.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-