Etwa ein Viertel der Arbeitnehmer in Belgien war im letzten Jahr von körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen im Nacken oder Schulterschmerzen betroffen. Das zeigt eine Untersuchung der Dienststelle für die Arbeitsgesundheit Mensura.
Demnach stieg die Anzahl der Menschen, die unter solchen Schmerzen leiden, in fünf Jahren um 20 Prozent. Während zuvor vor allem Beschäftigte im Bausektor und in der Chemiebranche betroffen waren, sind inzwischen immer öfter auch Lehrkräfte und Beschäftigte im Dienstleistungsbereich betroffen.
Mensura erinnert Arbeitgeber und Arbeitnehmer daran, dass es Strategien gegen Schmerzen gibt. Dazu gehörten ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze und ein abwechselndes Sitzen und Stehen bei der Arbeit.
belga/jp