Belgien hat einen neuen nationalen Gedenktag: Der 15. Juli soll der Tag werden, an dem Opfer von Klimakatastrophen gedacht wird. Das hat die Kammer am Mittwoch in ihrer letzten Sitzung vor den Wahlen beschlossen.
Das Datum für den Gedenktag ist nicht zufällig gewählt: Der 15. Juli ist der Tag, an dem vor drei Jahren weite Teile der Wallonie von heftigen Überschwemmungen heimgesucht wurden. Begonnen hatten die Fluten bereits am Abend des 14. Juli. Die Bilanz: 39 Tote und rund 100.000 Geschädigte.
Zu den am meisten geschädigten Gemeinden gehört auch die Gemeinde Limbourg. Die Bürgermeisterin von Limbourg, Valérie Dejardin, reagierte erfreut über den neuen Gedenktag: So werde sichergestellt, dass die Opfer nicht vergessen würden. Aber es müssten unbedingt weiterhin Mittel bereitgestellt werden, damit so etwas nicht noch einmal passiere, so Dejardin.
rtbf/dop