Studentenbuden werden immer knapper und immer teurer. Mittlerweile kostet ein Kot durchschnittlich 565 Euro Miete inklusive Nebenkosten im Monat, berichtet die RTBF. Vor drei Jahren waren es noch 470 Euro.
Ein Grund für den Preisanstieg ist die große Nachfrage in Verbindung mit dem knappen Angebot. Ein weiterer wichtiger Grund sind die höheren Energiekosten.
Mehrere Universitäten haben inzwischen Projekte zum Bau von Studentenwohnungen gestartet. Die Uni Mons will zum Beispiel zusammen mit einem privaten Partner 1.000 Studentenwohnungen bauen.
rtbf/sh