Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wohnungspreise vor allem in Flandern gestiegen - Brüssel bleibt am teuersten

02.05.202415:46
Hausschlüssel
Illustrationsbild: Jonas Hamers/Belga

Die Wohnungspreise sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen, aber nicht so stark wie 2022. Das meldet das nationale Statistikamt Statbel.

Der stärkste Anstieg wurde demnach in Flandern verzeichnet. Ein Haus mit zwei oder drei Fassaden kostete demnach im Norden des Landes im Durchschnitt knapp 300.000 Euro; das entspricht einer Steigerung um fast fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Am teuersten ist der Wohnraum nach wie vor im westflämischen Seebad Knokke.

Die landesweit höchsten Immobilienpreise zahlt man aber nach wie vor in Brüssel. Der Durchschnittspreis für ein Reihenhaus beläuft sich in der Hauptstadt auf knapp 500.000 Euro. Für ein Appartement muss man rund die Hälfte auf den Tisch legen, etwas mehr als 250.000 Euro.

Am günstigsten sind Immobilien in der Wallonie, wo die Preise im Übrigen mehr oder weniger stabil geblieben sind. Ein Reihenhaus wird im Durchschnitt mit 180.000 Euro veranschlagt, ein freistehendes Haus mit knapp 300.000 Euro.

belga/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-