Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nationales Krisenzentrum: Innenministerin Verlinden stellt Jahresbericht vor

01.05.202415:45
Innenministerin Annelies Verlinden
Innenministerin Annelies Verlinden (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Das Warnsystem BE-Alert wurde im vergangenen Jahr 287 Mal für Notfälle eingesetzt. Das berichtet das Nationale Krisenzentrum in seinem Jahresrückblick. Im vergangenen Monat hatte die Plattform mehr als 1,2 Millionen registrierte Kontakte.

In zahlreichen Dossiers habe das Nationale Krisenzentrum im vergangenen Jahr eine koordinierende Rolle eingenommen, sagte Innenministerin Annelies Verlinden - so etwa beim Brüsseler Terroranschlag im Oktober, bei den Sicherheitsproblemen rund um den Brüsseler Südbahnhof und auch bei der Rückführung belgischer Staatsangehöriger aus Krisengebieten. Auch auf Provinzebene wurde Unterstützung geleistet, etwa beim Brand im Hohen Venn und den Überschwemmungen in West- und Ostflandern.

Das Nationale Krisenzentrum ist auch für die Schutzmaßnahmen rund um die zahlreichen EU- und Nato-Gipfel zuständig und hat darüber hinaus für die Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Terrorismus die Daten von über 33 Millionen Flugpassagieren analysiert. In diesem Zusammenhang seien rund 3.900 Kontrollen durchgeführt worden, die zu 215 Festnahmen geführt haben, sagte die Innenministerin.

belga/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-