Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Umfrage 45 Tage vor der Wahl: Vlaams Belang auf Platz eins in Flandern

26.04.202406:19
  • Wahlen vom 9. Juni 2024
Wahlen
Wahlen (Illustrationsbild: ©PantherMedia/Martin Konopka)

Der rechtsextreme Vlaams Belang kann laut einer Umfrage seinen Vorsprung in Flandern noch weiter ausbauen. Das geht aus einer Erhebung hervor, die die Zeitung La Libre Belgique zusammen mit der RTBF veröffentlichen. In Brüssel liegt demnach die liberale MR einsam an der Spitze. In der Wallonie verteidigt die sozialistische PS ihre Führungsposition.

Es ist "nur" eine Umfrage, sagt man in solchen Fällen häufig. Aber knapp 40 Tage vor der Wahl deutet die Erhebung von RTBF und La Libre Belgique wohl doch schon eine Windrichtung an.

Besagten Wind haben in Flandern vor allem extremistische Parteien in den Segeln. Der rechtsextreme Vlaams Belang kommt laut der Umfrage auf stolze 26 Prozent. Mit fünf Punkten weniger landet die N-VA auf Platz zwei. Und dann folgt schon die linksextreme PTB mit zwölf Prozent. Im Vergleich zur letzten Wahl würden die Marxisten ihr Ergebnis damit mal eben verdoppeln. Die traditionellen Parteien dümpeln ihrerseits bei zehn, elf Prozent; alle zusammen erreichen sie nicht mal mehr vier von zehn Wählern.

In Brüssel hat sich die MR abgesetzt und steht bei knapp 23 Prozent. Dahinter folgen die Grünen von Ecolo, vor der PS, dem großen Verlierer in der Hauptstadt.

In der Wallonie ist alles beim Alten: Die PS bekommt ein Viertel der Stimmen. Dahinter folgen die MR und die PTB, wobei die Marxisten im Vergleich zur letzten Umfrage Federn lassen müssen. Mit knapp 14 Prozent landen Les Engagés auf Platz vier - die frühere CDH, die schon totgesagt wurde, konnte Ecolo überholen.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-