Im letzten Jahr sind beim Ombudsdienst für Verbraucher 15.618 Beschwerden eingegangen. Das ist ein neuer Rekord.
Bei den meisten Beschwerden ging es um Baumaßnahmen, Möbel und große Haushaltsgeräte. Probleme wurden gemeldet wegen defekter Produkte, Garantiestreitigkeiten und nicht gelieferter Pakete.
Der Verbraucher-Ombudsdienst vermittelt zwischen den Verkäufern und den Kunden und versucht, die Probleme außergerichtlich zu lösen.
Für den Bausektor soll jetzt ein getrennter Ombudsdienst eingerichtet werden.
consommateur/est