Die App "Safeonweb" warnt vor einer Zunahme betrügerischer Anrufe über Smartphones. Es häuften sich die Berichte über Betrugsversuche, heißt es.
Demnach werden Menschen angeblich von Mitarbeitern von Cardstop oder dem Bezahlsystem Paypal angerufen. In Wirklichkeit handelt es sich aber um Kriminelle, die versuchen, Kontodaten zu erbeuten. Dabei üben sie Druck auf die Opfer aus, indem sie suggerieren, es müsse schnell gehandelt werden - damit die Opfer nachgeben.
Die Betrugsmasche nennt sich Vishing (Voice + Phishing). Safeonweb rät, niemals sensible Daten über das Telefon preiszugeben. Wer einen verdächtigen Anruf bekomme, sollte am besten sofort auflegen.
vrt/jp