Die Zahl der Arbeitnehmer, die sich für einen Tag krankmelden, hat auffallend zugenommen. Nach einer Studie des Personaldienstleisters Securex beträgt der Anstieg 44 Prozent.
Vor allem Unternehmen ab 50 Beschäftigten, in denen Arbeitnehmer kein ärztliches Attest für einen einzelnen Krankheitstag vorlegen müssen, verzeichnen einen starken Anstieg.
Nach Ansicht von Securex bedeutet der Anstieg nicht zwangsläufig, dass die Beschäftigten Missbrauch betreiben. Vielmehr sei davon auszugehen, dass Menschen, die sich krank fühlen, von der größeren Flexibilität profitieren, die die Regelung bietet. Sie haben einen Tag Zeit um abzuwarten, ob die Beschwerden nachlassen, oder ob es nötig ist, einen Arzt aufzusuchen.
Bei den mehrtägigen Krankmeldungen sei kein signifikanter Anstieg zu beobachten.
vrt/sh