Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Glücksspiel: Je ärmer die Gemeinde, desto größer das Angebot

10.04.202407:16
Glücksspielautomat dpcrestock (Graeme Dawes)/PantherMedia)
Illustrationsbild: © dpcrestock (Graeme Dawes)/PantherMedia

Das Angebot an Wett- und Glücksspielen in ärmeren Gemeinden in Belgien ist höher als in reicheren Gemeinden. Das zeigen Zahlen der Glücksspielkommission, berichtet die Zeitung Le Soir. Der Glücksspielsektor sagt, dass das Zufall sei.

Je ärmer die Bewohner einer Gemeinde sind, desto mehr Angebote zum Glücksspiel gibt es in der Gemeinde. So fasst die Zeitung Le Soir das Ergebnis ihrer Untersuchung zusammen.

Die Journalisten haben sich mit den 6.600 Lizenzen beschäftigt, die die Regulierungsbehörde für Glücksspiel in Belgien vergeben hat. In welchen Gemeinden gibt es wie viele Lizenzen? Das Ergebnis ist in eindeutig in seiner Tendenz.

In Gemeinden, wo die Menschen im Durchschnitt weniger als 17.000 Euro im Jahr zu versteuern haben, gibt es gut zehn Lizenzen zum Glücksspiel pro 10.000 Einwohner. In Gemeinden, wo durchschnittlich 23.000 Euro und mehr versteuert werden müssen, sind es weniger als vier Lizenzen pro 10.000 Einwohner.

Vertreter der Glücksspielbranche sagen, dass die Höhe des Einkommens keine Rolle spiele, wo sich Angebote zum Glücksspiel befinden. Ausschlaggebend seien andere Faktoren, wie zum Beispiel die Bevölkerungsdichte, die Frequentierung der Orte und die Nähe zu Fanclubs von Sportvereinen.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-