Je ärmer die Bewohner einer Gemeinde sind, desto mehr Angebote zum Glücksspiel gibt es in der Gemeinde. So fasst die Zeitung Le Soir das Ergebnis ihrer Untersuchung zusammen.
Die Journalisten haben sich mit den 6.600 Lizenzen beschäftigt, die die Regulierungsbehörde für Glücksspiel in Belgien vergeben hat. In welchen Gemeinden gibt es wie viele Lizenzen? Das Ergebnis ist in eindeutig in seiner Tendenz.
In Gemeinden, wo die Menschen im Durchschnitt weniger als 17.000 Euro im Jahr zu versteuern haben, gibt es gut zehn Lizenzen zum Glücksspiel pro 10.000 Einwohner. In Gemeinden, wo durchschnittlich 23.000 Euro und mehr versteuert werden müssen, sind es weniger als vier Lizenzen pro 10.000 Einwohner.
Vertreter der Glücksspielbranche sagen, dass die Höhe des Einkommens keine Rolle spiele, wo sich Angebote zum Glücksspiel befinden. Ausschlaggebend seien andere Faktoren, wie zum Beispiel die Bevölkerungsdichte, die Frequentierung der Orte und die Nähe zu Fanclubs von Sportvereinen.
Kay Wagner