Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Child Focus gibt Tipps zum Umgang mit "Grooming"

09.04.202418:08
  • Child Focus
Straftaten per Handy
Illustrationsbild: © Vitalik Radko/PantherMedia

Die Kinderschutzorganisation "Child Focus" hat eine Reihe von Empfehlungen zum Umgang mit "Grooming" veröffentlicht. Als "Grooming" bezeichnet man die gezielte Kontaktaufnahme von Erwachsenen mit Minderjährigen in Missbrauchsabsicht, zum Beispiel um Nacktbilder zu erhalten.

Das größte Problem sei, dass Kinder oft niemanden hätten, mit dem sie über solche Erfahrungen sprechen könnten, so Niels Van Paemel von Child Focus. Deswegen sei es für Kinder auch wichtig, gegebenenfalls erwachsene Vertrauenspersonen außer den Eltern zu haben, um über Missbrauch sprechen zu können - beispielsweise andere Familienmitglieder, Lehrkräfte und ähnliche Personen.

Auch wenn das natürlich oft der erste Reflex sei, sollten Eltern nicht erbost reagieren, so Van Paemel gegenüber der VRT. Es sei besser, nicht zu verurteilen, sondern versuchen zuzuhören und dann gemeinsam zu schauen, was getan werden könne.

Bei "Grooming"-Fällen sei es immer sinnvoll, Beweise für eine Anzeige bei der Polizei zu sichern, zum Beispiel mit Screenshots. Kinder müssten auch die Datenschutzeinstellungen von Apps erklärt bekommen und wie sie andere Nutzer blockieren und melden könnten.

Eine weitere Möglichkeit sei, Child Focus direkt zu kontaktieren. Die Organisation könne dann beispielsweise dabei helfen, Nacktbilder und Ähnliches aus dem Internet löschen zu lassen.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-