Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hochschulen mehrheitlich gegen Rücknahme der Reform

30.03.202407:10
  • Französische Gemeinschaft
Studenten im Hörsaal
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Die Hochschulen und Universitäten im frankophonen Bildungswesen sind mehrheitlich gegen die Rücknahme der Reform des aktuellen Hochschuldekrets. Man müsse den Neuerungen mehr Zeit lassen, um ihre Effekte besser zu sehen, so der Tenor. Um die Reform ist ein politischer Streit in der Regierung der Französischen Gemeinschaft ausgebrochen.

Umfragen der RTBF und der Zeitung Le Soir bei den Hochschulen im frankophonen Landesteil sowie ein offener Brief von mehreren hundert Hochschullehrern bei La Libre Belgique machen klar: Leitung und Lehrpersonal sind gegen die Rücknahme der Reform.

Die Reform habe viele Schwachstellen der seit 2013 geltenden Regeln verbessert. Diese hätten zu überlangen Studienzeiten geführt. Die Vorgabe der aktuellen Reform, die Kurse im Studium zügiger abzuschließen als bisher, seien eine Verbesserung, sagen Leitung und Lehrkörper der Hochschulen

Lediglich die Freie Universität Brüssel schlägt sich auf die Seite des Studentenverbands FEF. Der hat errechnet, dass aufgrund der Reform angeblich über 70.000 Studenten im Herbst ihr Studium ohne Abschluss abbrechen müssten.

PS und Ecolo nehmen diese Sorge ernst. Sie fordern eine sofortige Rücknahme der Reform. 2021 hatten PS und Ecolo die Reform zusammen mit der MR beschlossen.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-