Bis 2027 sollen in Belgien drei Spezialzentren für krebskranke Kinder eingerichtet werden. Derzeit gibt es sieben Krankenhäuser mit einer Kinderkrebsstation.
Die Bündelung von Fachwissen und Ressourcen an drei Standorten soll die Behandlung verbessern, so Gesundheitsminister Vandenbroucke. Die Spezialzentren sollen sowohl die Diagnostik als auch die Operationen übernehmen. Chemotherapien und Rehabilitationsmaßnahmen sollen auch weiterhin in anderen Krankenhäusern möglich bleiben.
An welchen Krankenhäusern die Zentren entstehen sollen, ist noch nicht entschieden. Eine Voraussetzung ist laut Vandenbroucke, dass ein Krankenhaus mindestens 100 krebskranke Kinder im Jahr behandelt.
vrt/sh