Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Überbelegung in belgischen Gefängnissen leicht rückläufig

18.03.202406:46
Das Gefängnis von Antwerpen
Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga

In den Gefängnissen des Landes hat sich die Lage etwas entspannt. Wie das Justizministerium bekanntgab, sei die Überbelegung in den Haftanstalten in der vergangenen Woche leicht zurückgegangen. Nach wie vor sitzen aber rund 1.300 Häftlinge mehr ein als Plätze zur Verfügung stehen.

"Wir arbeiten an dem Problem!", das ist wohl die Botschaft, die das Justizministerium in Richtung der Gewerkschaften aussenden will. Veröffentlicht wurden also die neuesten Zahlen über die Belegung der Haftanstalten.

Demnach sitzen im Moment etwas mehr als 12.000 Häftlinge in den belgischen Gefängnissen. Demgegenüber stehen etwas mehr als 10.700 Plätze in den insgesamt 36 Vollzugsanstalten zur Verfügung. Das entspricht einer Überbelegung von 12,5 Prozent. Vor einer Woche belief sich dieser Wert noch auf 15 Prozent. Die Situation hat sich also leicht verbessert.

Das sei eine direkte Folge der Maßnahmen, die man ergriffen habe, betont man bei der Generaldirektion des Gefängniswesens. So seien unter anderem Hafturlaube verlängert worden. Was den Zustrom neuer Häftlinge angeht, so habe man nur bedingten Einfluss, denn es sei allein das Justizwesen, das über die Verhängung von Haftstrafen entscheide.

Erst am vergangenen Donnerstag hatten die Gefängniswärter für 24 Stunden die Arbeit niedergelegt, um gegen die Überbelegung der Haftanstalten und die damit verbundenen Sicherheitsprobleme zu protestieren.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-