Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach schweren Unwettern in Südfrankreich: Drei Belgier vermisst

10.03.202411:1110.03.2024 - 13:00
  • Frankreich
Überschwemmung im Département Gard
Überschwemmung im Département Gard (Bild: Clement Mahoudeau/AFP)

In Südfrankreich hat es nach schweren Unwettern mit Starkregen in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere schwere Autounfälle gegeben. Sieben Menschen werden vermisst, darunter auch drei Belgier.

Nördlich von Nîmes wurde ein Fahrzeug mit einer vierköpfigen Familie beim Überqueren einer Brücke von den Wassermassen weggerissen. Sie konnten selbst einen Notruf absetzen. Die 40-jährige Mutter wurde von den Rettungskräften gefunden und ins Krankenhaus gebracht. Von ihrem Mann und den beiden Kindern im Alter von vier und 13 Jahren fehlt jede Spur.

Nach einem ähnlichen Unfall in Gagnières gilt ein 62-jähriger Mann als vermisst, sein Sohn konnte sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und rettete sich auf einen Baum. Bei den beiden handelt es sich um Belgier mit einem Zweitwohnsitz in Frankreich.

Bei einem dritten Unfall auf einer Brücke in derselben Gegend wurden zwei Belgierinnen, die unterwegs nach Spanien waren, von den Wassermassen weggespült und gelten seitdem ebenfalls als vermisst.

Außerdem wird in der Ardèche ein Mitarbeiter einer Wasserkraftzentrale vermisst, der nach dem Rechten sehen wollte.

In zehn Regionen gilt weiterhin eine Unwetterwarnung. Mehrere Tausend Haushalte nördlich von Nizza in der Grenzregion zu Italien sind ohne Strom.

rtbf/dpa/sh/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-