Das sogenannte Planbüro erwartet in diesem Jahr eine Inflation von durchschnittlich drei Prozent.
Bei ihrer letzten Prognose war die Behörde noch von einer Teuerungsrate von 2,8 Prozent ausgegangen. Für 2025 bleibt die Prognose bei 1,8 Prozent.
Sowohl in diesem, als auch im kommenden Jahr ist demnach auch mit zwei weiteren Indexanpassungen zu rechnen.
Bereits im April soll der Schwellenindex ein erstes Mal überschritten werden, was Lohnerhöhungen und die Anhebung der Sozialleistungen zur Folge hat.
belga/rop
Warum zum Teufel MÜSSEN die Sozialleistungen SCHON wieder steigen ?!
Bei der Lohnerhöhung für ARBEITER & ANGESTELLTE hab ich ja durchaus Verständnis für aber ganz sicher nicht für die Sozialempfänger (egal über CPAS oder Capac,CSC ,etc)...Da wundert der Staat sich das die Sozialempfänger nicht arbeiten wollen, wenn die soviel vom Staat bekommen. 🤦🏼♀️ mich wundert es auf jeden Fall nicht mehr!