Der Vooruit-Fraktionsvorsitzende Joris Vandenbroucke hat die gesetzliche Einführung der Null-Toleranz-Grenze für Alkohol am Steuer gefordert. Hintergrund ist der tödliche Unfall in Gent vom Wochenende.
Dabei hatte ein alkoholisierter Autofahrer eine Gruppe von Radfahrern erfasst. Zwei Männer starben noch an der Unfallstelle, die drei anderen wurden verletzt. Der Fahrer war bereits mehrfach wegen Trunkenheit am Steuer aufgefallen und hatte deshalb seinen Führerschein verloren.
Vandenbroucke beruft sich auf eine breite Front an Unterstützern. Die Polizei, Verkehrsrichter und Toxikologen seien dafür, sagte er im flämischen Rundfunk. Politiker und Parteien schreckten aber vor der Einführung der Null-Promille-Grenze zurück, weil sie Angst hätten, damit Wählerstimmen zu verlieren.
vrt/sh