Premierminister Alexander De Croo (Open VLD) möchte, dass Belgien nicht erst 2035, sondern schon 2029 zwei Prozent seines Bruttoinlandsproduktes für militärische Zwecke ausgibt. Das sagte De Croo im flämischen Privatfernsehen VTM - unter anderem mit Blick auf die Bedrohung durch Russland. Dieses Jahr wird Belgien voraussichtlich 1,24 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung aufwenden.
"Drei Generationen haben in Europa in Frieden leben können", so De Croo. "Ich möchte, dass auch die nächsten Generationen dies können." Um die Verteidigungsausgaben erhöhen zu können, soll nach den Plänen des liberalen Premiers die Zahlung von Arbeitslosengeld auf zwei Jahre begrenzt werden. Zudem müssten die Ausgaben im Gesundheitsbereich sorgfältiger kontrolliert werden.
belga/mh
Soll der De Croo sowie die ganzen anderen Politiker doch deren Diäten für die militärischen Zwecke opfern und ein Großteil von deren Gehälter ! Am besten würde man solche Leut gar nicht erst erneut wählen 🤦🏼♀️
meint der, jeder der arbeitslos ist , bekommt in null komma nichts ne Arbeit?! Da täuscht der sich aber gewaltig !
Und warum werden die Bezieher von Sozialhilfe, deren Bezüge nicht auch zeitlich begrenzt ? Warum nur die der "Arbeitslosen"?