Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Warnstufe Orange: Sturm Louis fegt über das Land

22.02.202415:1422.02.2024 - 18:27
  • KMI
Sturm
Illustrationsbild: David Stockman/Belga

Sturmtief Louis fegt aktuell über das Land. Das Königliche Meteorologische Institut hatte für weite Teile des Landes Warnstufe Orange ausgegeben. Demnach sei stellenweise mit Böen von bis zu 130 Kilometern pro Stunde zu rechnen.

Die Sturmwarnung gilt noch bis Donnerstagabend um 22 Uhr. Das Königliche Meteorologische Institut hat Warnstufe Orange ausgerufen. Ausgenommen sind die südöstlichen Provinzen, also Lüttich, Namür und Luxemburg. Dort gilt lediglich Warnstufe Gelb.

Dennoch: Mit viel Wind ist zu rechnen. Sehr viel Wind. Am Donnerstagabend müsse mit Windstößen zwischen 80 und gebietsweise bis zu 110 Stundenkilometern gerechnet werden, sagte der VRT-Wetterexperte Bram Verbruggen. Der Wind wäre damit also ein bisschen schwächer als ursprünglich befürchtet. Nach 22 Uhr werde es dann etwas ruhiger. Nur noch im Osten des Landes sei mit einzelnen Schauern zu rechnen.

In Brüssel wurde die Bevölkerung am Donnerstag jedenfalls erstmals per SMS vor dem aufziehenden Sturmtief gewarnt. Damit verbunden war der Hinweis auf die Sperrung einzelner Straßen.

Landesweit rufen die Behörden die Bevölkerung dazu auf, möglichst zuhause zu bleiben und Gartenmöbel oder sonstige lose Gegenstände zu sichern. In vielen Städten und Gemeinden wurden Parks, Friedhöfe oder Wälder vorsorglich für Publikumsverkehr geschlossen.

Die Notrufnummer 1722 für nicht lebensbedrohliche Notfälle ist aktiviert.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-