Mehr als ein Viertel der Belgier benutzt regelmäßig ein Elektrofahrrad, 28 Prozent der Bevölkerung sollen es genau sein. Das ist eine Steigerung von vier Prozent gegenüber den Zahlen aus dem Jahr zuvor, wie die Zahlen des Föderalen Öffentlichen Diensts für Mobilität und Transport zeigen.
Der Trend zum Elektrofahrrad lässt sich auch an einer weiteren Zahl ablesen: 13 Prozent der Fahrradfahrer, die zurzeit noch mit einem normalen Fahrrad unterwegs sind, wollen sich als nächstes ein Elektrofahrrad kaufen.
Grundsätzlich geben 57 Prozent der Belgier an, sich regelmäßig und mehrmals die Woche mit dem Fahrrad fortzubewegen. Damit ist das Fahrrad das viertbeliebteste Fortbewegungsmittel der Belgier.
Unangefochten an der Spitze dieser Statistik bleiben allerdings die eigenen Füße (96 Prozent) und das Auto (94 Prozent). Zwischen Auto und Fahrrad schiebt sich noch der öffentliche Verkehr. Mit Bus, Bahn und Tram haben sich im vergangenen Jahr 67 Prozent der Belgier regelmäßig fortbewegt.
Kay Wagner
96% eigene Füße? Das ist doch bestimmt der tägliche Weg bis zur Autogarage und zurück. in Flandern sieht man sogar in den "Fuß"gängerzonen mehr Fahrradfahrer, vor denen man wegspringen muss, um nicht angefahren zu werden. Welche Kriterien hat man da bemüht? Klar geht man täglich mal zu Fuß, aber eben nur zum nächstliegenden anderen Transportmittel, auch für Straßen in den Innenstädten gilt dies.