Der Verband der Ärztekammern (Absym) fordert von der nächsten Föderalregierung mehr Konzertierung und ein Ende "autokratischer Entscheidungen".
In der aktuellen Legislatur sei das System der Tarifabkommen zwischen Dienstleistern und Krankenkassen immer mehr zerbröckelt, heißt es in einem Zwölf-Punkte-Memorandum der Ärztekammern.
Die autoritäre Politik der Regierung habe zu einem zunehmenden Unwohlsein bei Ärzten und anderen Pflegedienstleistern geführt. Beklagt werden unter anderem die hohe Verwaltungslast und die zunehmenden Reglementierungen.
belga/mh