Die Winter-BOB-Kampagne gegen Alkohol am Steuer war diesmal besonders erfolgreich. Laut Bilanz der Föderalen Polizei wurden landesweit nur knapp 1,6 Prozent der Autofahrer positiv getestet. Das ist der niedrigste Wert seit Einführung der BOB-Kampagnen 1995. In den Monaten Dezember und Januar mussten sich in Belgien 430.000 Autofahrer einem Alkoholtest unterziehen. Davon hatten etwa 6.800 zu viel getrunken.
Um das noch zu verbessern, schlägt das Verkehrssicherheitsinstitut Vias vor, eine Null-Toleranz einzuführen. Bislang gilt eine Obergrenze von 0,5 Promille. Das entspricht ein bis zwei Glas Bier oder Wein. Vias will auch verbieten, dass Apps den Standort von Polizeikontrollen bekanntgeben.
belga/vk