In letzter Zeit häufen sich Betrugsversuche per Telefon durch angebliche Mitarbeiter von Card Stop, dem Dienst, mit dem Bankkarten blockiert werden können. Darauf haben die Bankenvereinigung Febelfin und der Zahlungsdienstleister Worldline hingewiesen.
Betrüger geben vor, Mitarbeiter von Card Stop zu sein und erklären, dass verdächtige Finanztransaktionen festgestellt worden sind. Sie fordern ihre Opfer unter anderem dazu auf, eine App herunterzuladen, oder fragen nach Pincodes. Dadurch erhalten sie Zugriff auf die persönlichen Bankdaten.
Die Bankenvereinigung weist noch einmal darauf hin, dass Card Stop niemals Bankkartenbesitzer anruft und nach Bankdaten fragt.
Wer Opfer eines solchen Betrugs geworden ist, sollte das echte Card Stop kontaktieren unter 078/170.170 und Kontakt mit seiner Bank aufnehmen.
belga/rtbf/est