Trotz der Skandale um die UN-Agentur für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) wird Belgien seine Zahlungen vorerst nicht aussetzen. Das hat das Kabinett von Entwicklungshilfeministerin Caroline Gennez (Vooruit) bestätigt.
Man wolle zunächst die Ergebnisse einer internen Untersuchung der Vereinten Nationen abwarten. Belgien hat im vergangenen Jahr Zahlungen in Höhe von 11,5 Millionen Euro an das Hilfswerk gemacht.
Hintergrund sind Berichte, wonach mehrere UNRWA-Mitarbeiter an den Terrorattacken der Hamas vom 7. Oktober in Israel beteiligt gewesen sein sollen. Mehrere Geberländer haben seitdem ihre Zahlungen an die Hilfsorganisation ausgesetzt.
belga/dop