Fast 16 Millionen Euro an nicht beanspruchten Erbschaften sind im vergangenen Jahr an den Fiskus gegangen. Das geht aus Daten des Finanzministeriums hervor.
Der Fiskus hat das Recht, Erbschaften einzufordern, wenn kein bekannter Erbe sich meldet oder aber Erben eine Erbschaft ablehnen.
Erben haben allerdings 30 Jahre Zeit, um sich zu melden. Diese Frist ist im vergangenen Jahr in 71 Fällen abgelaufen.
Der Fiskus muss allerdings auch die Erbschaftssteuer zahlen, die dann an die Regionen geht. Diese belief sich im vergangenen Jahr auf 14,7 Millionen Euro.
belga/cd