Bei der Warenhauskette Cora werden in den nächsten vier Jahren mehr als 250 von 2.000 Vollzeitstellen abgebaut. Nach Angaben der christlichen Gewerkschaft haben sich Direktion und Gewerkschaften im Dezember darauf geeinigt. Die Geschäftsleitung habe mit Konkurs gedroht, so die Gewerkschaft.
Zuvor war bekannt geworden, dass Louis Delhaize seine Match- und Smatch-Supermärkte veräußern wird. Dies löste auch bei den Mitarbeitern von Cora, das ebenfalls zur Gruppe gehört, Besorgnis aus.
Ab Februar soll die Belegschaft über einen Zeitraum von vier Jahren um mehr als zehn Prozent abgebaut werden. Entlassungen seien nicht geplant, wohl aber Vorruhestandsregelungen.
Cora hat in Belgien sieben Standorte. Die Direktion habe versichert, dass die Verbrauchermärkte trotz der Verluste weiter betrieben würden. Die Einkaufsgalerien und die Hypermärkte seien rentabel, so dass Cora dort noch investieren wolle.
belga/cd