In Belgien ist letztes Jahr soviel Strom aus erneuerbaren Energien produziert worden wie nie. Nach Daten des Hochspannungsnetzbetreiber Elia erzeugten Solarpanele und Windturbinen fast ein Viertel mehr Strom.
Der Großteil des Stroms stammt allerdings weiter aus Atom- und Gaskraftwerken - diese erzeugen immer noch zwei Drittel des gesamten Bedarfs.
Solar- und Windkraft machten im vergangenen Jahr aber 28 Prozent des Strommixes aus - und damit rund acht Prozent mehr als im Vorjahr (19,8 Prozent im Jahr 2022).
belga/jp