Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Informateur Reynders traf PS-Präsident Di Rupo

08.02.201106:15
Di Rupo nach dem Treffen mit Informateur Reynders: Gespräche waren konstruktiv
Di Rupo nach dem Treffen: Gespräche waren konstruktiv

Didier Reynders hat gestern seine Sondierungsgespräche  fortgesetzt. PS-Präsident Di Rupo bezeichnete seine Unterredung mit dem Informateur als konstruktiv.

Am Montagnachmittag traf Informateur Reynders mit PS-Parteichef Di Rupo zusammen. Die beiden diskutierten gut zweieinhalb Stunden miteinander. Nach Ende der Begegnung erklärte Di Rupo, alles tun zu wollen, um eine Einigung über strittige Fragen doch noch möglich zu machen.

Er wolle an einer möglichen Lösung mitarbeiten und Informateur Reynders mit allen ihm zur Verfügung stehenden Informationen versorgen, sagte Di Rupo zu seinem Treffen mit Reynders.

Natürlich könne man immer mehr fordern, doch das was jetzt zu einer tiefgreifenden Staatsreform auf dem Tisch liege, sei beachtlich. Es sei nur normal, dass jetzt alle demokratischen Parteien darüber weiterverhandeln.

Vor Journalisten in Brüssel vertrat Di Rupo noch einmal seine Ansicht, dass eine Regierung der nationalen Einheit gebildet werden sollte. Die Gespräche sollten nicht wieder bei Null anfangen, da bereits einige Fortschritte erzielt worden seien.

Heute kommt Reynders mit den Vorsitzenden der Parteien Ecolo, Groen!, cdH, sp.a und CD&V zusammen. Der liberale Spitzenpolitiker hat von König Albert zwei Wochen Zeit bekommen, um die festgefahrenen Regierungsverhandlungen wieder flott zu machen.

aho/jp - Bild: Virginie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-