Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verdächtiger im Mordfall Claudia Van Der Stichelen verhaftet

08.11.202319:0009.11.2023 - 06:47
  • Ostflandern
Die Rechtsanwaltskanzlei von Claudia Van Der Stichelen (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Die Rechtsanwaltskanzlei von Claudia Van Der Stichelen (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Im Zusammenhang mit dem Mord an der Rechtsanwältin Claudia Van Der Stichelen hat die Polizei am Mittwochabend einen Verdächtigen festgenommen. Der Fall hatte den Ermittlern bislang Rätsel aufgegeben. Ob es sich bei dem jetzt festgenommenen Mann tatsächlich um den mutmaßlichen Tatverdächtigen handelt, ist aber noch völlig offen.

Der Mordfall Claudia Van Der Stichelen ist zumindest in Flandern seit knapp zwei Wochen fast schon ein Dauerbrennerthema, weil der Fall so rätselhaft ist.

Am 28. Oktober war ein Unbekannter im ostflämischen Sint-Lievens-Houtem am Wohnhaus der 58-jährigen Rechtsanwältin vorstellig geworden. Ob er sich gewaltsam Zugang verschaffte oder eingelassen wurde: Fakt ist, dass er mehrmals das Feuer auf die Frau eröffnete. Claudia Van Der Stichelen starb noch am Tatort. Ihr Sohn wurde ebenfalls angeschossen und schwer verletzt.

Der Täter konnte unerkannt fliehen und die Polizei schien bislang im Dunkeln zu tappen. Nach fast zwei Wochen gibt es nun also endlich mal eine erste Spur. In derselben Gemeinde, nicht weit vom Wohnort des Opfers, nahm die Polizei einen 65-jährigen Mann fest. Er gehörte offenbar zu den Mandanten der Anwältin, war aber anscheinend mit ihrer Arbeit nicht zufrieden. Entsprechende Äußerungen soll er jedenfalls in Sozialen Netzwerken gemacht haben.

Zum jetzigen Zeitpunkt sei es aber noch verfrüht, den Mann als einen dringend Tatverdächtigen einzustufen, zitieren Zeitungen ungenannte Justizquellen. Ob das wirklich die richtige Spur ist, das müsse sich noch zeigen.

Die Polizei hat am Donnerstagvormittag erneut eine große Suchaktion durchgeführt. Sie fand im Umfeld des Hauses der Rechtsanwältin statt.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-