Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flug mit Hilfsgütern für Gaza startet in Ostende

07.11.202311:13
Lastwagen mit Hilfsgütern für Gaza fahren über die Grenze
Lastwagen mit Hilfsgütern für Gaza fahren von Ägypten aus über die Grenze in den Gazastreifen (Bild: Mohammed Abed/AFP)

Am Flughafen von Ostende ist Dienstagmorgen ein Frachtflugzeug mit humanitären Hilfsgütern für Gaza gestartet.

An Bord befinden sich Medikamente, Notfallkits und Lebensmittel, die von internationalen Organisationen wie dem Kinderhilfswerk Unicef, der WHO und dem Roten Kreuz bereitgestellt wurden. Koordiniert wird die Mission von der EU, die auch die Kosten für den Flug trägt.

Es ist bereits die achte Lieferung mit Hilfsgütern für den Gazastreifen. Das Material wird nach Ägypten geflogen und von dort mit Lastwagen zum Grenzübergang Rafah transportiert. Mitarbeiter internationaler Organisationen sorgen dafür, dass die Hilfe bei den Bedürftigen ankommt.

Etwa 33 Lastwagen mit Hilfsgütern täglich in den Gazastreifen

Am Dienstag sollen erneut Hunderte Menschen mit ausländischen Staatsangehörigkeiten den Gazastreifen Richtung Ägypten verlassen können. Die zuständige palästinensische Grenzbehörde hat eine Liste mit ungefähr 600 Ausreiseberechtigten veröffentlicht.

Im Gazastreifen kommt unterdessen offenbar immer noch zu wenig humanitäre Hilfe an. Laut dem Palästinensischen Roten Halbmond sind es im Durchschnitt 33 Lastwagen pro Tag - notwendig wären 100, um die gut zwei Millionen Menschen im Gazastreifen mit dem Nötigsten zu versorgen.

Netanjahu: Israel grundsätzlich zu kurzen Feuerpausen im Gazastreifen bereit

vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-