Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unfälle wegen glatter Straßen – Smogalarm aufgehoben

02.02.201107:15
Lüttich Dienstag Abend: Chaos auf der E40

Auch heute Morgen haben glatte Straßen zu Problemen im Straßenverkehr geführt. Vor allem die Nebenstraßen waren vielerorts spiegelglatt, besonders im Osten des Landes.

Im Raum Lüttich-Verviers und in der Provinz Luxemburg konnten viele Busse nicht fahren oder hatten Verspätungen.

Am Vormittag steigen die Temperaturen zwar an, trotzdem sollten Autofahrer weiterhin vorsichtig sein.

Der Smog-Alarm ist unterdessen aufgehoben worden. Seit sechs Uhr gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung von 90 Stundenkilometern auf den belgischen Autobahnen nicht mehr. Der Smog-Alarm war wegen der hohen Feinstaubbelastung der Luft am Montag in Kraft gesetzt worden.

Chaos am Dienstagabend

Glatteis hatte auch am Dienstagabend in vielen Landesteilen zu zahlreichen Unfällen geführt. Kollisionen ereigneten sich unter anderem auf den Autobahnen E 40, E 19 und E 411.

Bei Baraque Fraiture hat sich am Abend ein Massenunfall ereignet, in den fünf Fahrzeuge verwickelt waren. Unfallursache war Glatteis. Der Unfall passierte auf der E25 in Richtung Lüttich an der Ausfahrt Baraque Fraiture. Sieben Personen wurden verletzt. Sie wurden zur Behandlung in die Krankenhäuser von Bastogne und Malmedy gebracht.

Kollisionen gab es auch in der Provinz Limburg. Auf dem Ring von Hasselt kam es zu einem Massenunfall mit 25 Fahrzeugen. An einer Kreuzung hatten die ersten in den Unfall verwickelten Autos vor einer roten Ampel angehalten. Die nachfolgenden Fahrzeuge konnten wegen der glatten Straße nicht rechtzeitig bremsen und fuhren auf.

Ein Einsatzwagen der Feuerwehr von Tongeren hat Totalschaden erlitten, nachdem er gegen eine Leitplanke geprallt war. Die Feuerwehrleute blieben unverletzt. Sie waren zu einem Unfall mit eingeklemmten Personen gerufen worden.

rtbf/vrt/belga/est/sh - Bild:Benoit Doppagne

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-