Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwei von drei Arbeitnehmern haben Übergewicht

03.10.202313:36
Übergewicht (Illustrationsbild: © PantherMedia/londondeposit)
Illustrationsbild: © PantherMedia/londondeposit

Fast zwei von drei Arbeitnehmern (63 Prozent) sind übergewichtig oder sogar fettleibig. Das geht aus einer Studie des Personal-Dienstleisters Attentia hervor, der Daten von mehr als 100.000 Arbeitnehmern analysiert hat. 42 Prozent der Arbeitnehmer treiben selten oder nie Sport, was ebenfalls das Risiko von gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz erhöht.

Nur 36 Prozent der untersuchten Arbeitnehmer haben einen gesunden Body-Mass-Index (BMI) zwischen 18,5 und 24,9. 40 Prozent haben einen BMI zwischen 25 und 29,9 und sind somit übergewichtig, während 23 Prozent sogar an Fettleibigkeit leiden (BMI über 30). Untergewicht ist dagegen selten und liegt nur bei etwa einem Prozent. Übergewicht oder Fettleibigkeit betrifft Männer (65 Prozent) häufiger als Frauen (52 Prozent) und nimmt mit dem Alter zu.

Attentia warnt davor, dass Übergewicht in Verbindung mit zu wenig Bewegung körperliche Probleme begünstigt - zu Hause, aber auch am Arbeitsplatz. 44 Prozent der Gesundheitsprobleme, unter denen die Arbeitnehmer in der Studie leiden, stehen in Verbindung mit Muskeln oder Knochen, die häufig auf eine schlechte Körperhaltung oder sich wiederholende Bewegungen zurückzuführen sind. Mitarbeiter, die sich mehr bewegen, sind zum Beispiel besser gegen Rückenschmerzen gewappnet.

Attentia unterstreicht, dass ein gesundes Gewicht und ein aktiver Lebensstil auch für den Arbeitgeber von Vorteil sind, da sie zu weniger Krankheits-Ausfällen führen.

belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-