Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arzneimittel-Großhandel warnt vor Arzneimittelknappheit

02.10.202315:32
Medikamente (Illustrationsbild: Herwig Vergult/Belga)
Illustrationsbild: Herwig Vergult/Belga

Im letzten Winter waren schon Fiebersäfte für Kinder Mangelware. Jetzt schlägt der Verband der Arzneimittelgroßhändler Alarm und sagt: Wir stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Das kann die Versorgungssicherheit mit Medikamenten gefährden.

Die Großhändler beklagen, dass sie an ihrer Arbeit zu wenig verdienen. Dazu muss man wissen, dass die Großhändler in einem engen gesetzlichen Rahmen arbeiten. Die Margen, die sie verlangen dürfen, sind von der Regierung festgelegt. Gleichzeitig haben sie die Pflicht, innerhalb von 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche Medikamente liefern zu können.

Der Vorsitzende des Verbands, Olivier Delaere, beklagt am Montag in der Zeitung La Libre Belgique, dass diese Verdienstspanne in den letzten 20 Jahren nicht indexiert worden sei. Sie wurde also nicht an die Preissteigerungen angepasst. Und gerade die letzten Monate mit der hohen Inflation hätten dafür gesorgt, dass die Gewinnspanne für ein ausgeliefertes Medikament auf den Gegenwert einer Briefmarke geschrumpft sei.

Hinzu kommt, dass manche Medikamente aufwändiger zu verteilen sind. Etwa dann, wenn eine Kühlkette eingehalten werden muss. Das kostet ja schon wegen der Kühlenergie mehr als andere Medikamente. Mit jedem gekühlten Medikament mache die Branche jetzt schon Verlust, so der Verband.

Das Grundproblem besteht schon seit vielen Jahren. Getan habe sich auf politischer Seite aber nichts, so der Vorwurf. Im Arzneimittelgroßhandel haben in den letzten Jahren viele Firmen fusioniert. Vor zehn Jahren gab es noch 15 Großhändler in Belgien, jetzt sind es nur noch vier. Hier sei das Sparpotential ausgeschöpft, sagt der Verband. Jetzt würden Lagerbestände reduziert, Standorte geschlossen, um weiter zu sparen. Aber das bedeute auch, dass es immer schwieriger werde, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Zum einen will der Verband, dass die Regierung das Loch durch die Lohnindexierung und die gestiegenen Energiekosten der letzten drei Jahre sofort schließt. Da reden wir von 60 Millionen Euro, die dem Sektor fehlten. Und dann sollen die Margen dauerhaft indexiert werden, damit es in Zukunft nicht wieder zu so einem Finanzierungsloch kommt. Andernfalls, so droht Verbandschef Olivier Delaere, gebe es einen harten Winter, in dem nicht immer jedes Medikament lieferbar sein werde.

llb/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-