Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gegen Überbelegung: Gewerkschaften kündigen Streik in allen Haftanstalten an

15.09.202306:3515.09.2023 - 12:00
Gefängniswärter (Archivbild: Jonas Roosens/Belga)
Archivbild: Jonas Roosens/Belga

In der Haftanstalt von Brügge führen die Gefängniswärter am Freitag Protestaktionen aus, um gegen die Überbelegung zu protestieren. In dem Gefängnis sitzen häufig drei Gefangene zusammen in einer Einzelzelle ein.

Die Gewerkschaften klagen die Bedingungen als unmenschlich und hygienisch unhaltbar an. Um auf den Platzmangel aufmerksam zu machen, haben die Wärter für die Protestaktion Zelte auf dem Gefängnisgelände aufgebaut.

Die Gefängnisse in Belgien haben insgesamt eine Kapazität von 10.300 Plätzen, zurzeit sitzen aber 11.500 Gefangene ein.

Wegen der Überbelegung haben die Gewerkschaften einen zweitägigen Streik in allen Haftanstalten des Landes angekündigt. Der Streik soll am Sonntag, dem 24. September um 22:00 Uhr beginnen.

Konkreter Anlass ist der Beschluss von Justizminister Van Quickenborne, künftig auch kurze Haftstrafen zu vollstrecken. Die Regelung ist seit Anfang des Monats in Kraft. Dies werde zu einer noch nie dagewesenen Überbelegung der Gefängnisse führen, warnt die christliche Gewerkschaft CSC in einer Mitteilung.

Für das Wachpersonal bedeute dies eine höhere Arbeitsbelastung und eine höhere Gefährdung. Die Zustände in den Gefängnissen seien schon jetzt unhaltbar, die Gewalt nehme zu und die Sicherheit könne nicht mehr garantiert werden, warnen die Gewerkschaften.

vrt/belga/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-