Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ratingagentur Fitch hält die Bewertung der belgischen Kreditwürdigkeit stabil

02.09.202309:15
Fitch Ratings (Archivbild: Justin Lane/EPA)
Archivbild: Justin Lane/EPA

Die Ratingagentur Fitch hält fest an ihrer bisherigen Einschätzung der belgischen Kreditwürdigkeit. Demnach bewertet die Agentur die Bonität des Landes nach wie vor mit der Note "AA-". Fitch belässt aber auch den Rating-Ausblick auf negativ, behält sich also das Recht vor, die Kreditwürdigkeit von Belgien in Zukunft herabzusetzen.

Belgien steht schon seit einiger Zeit unter Beobachtung der großen Ratingagenturen. In dem Sinne, dass gewisse Entwicklungen hierzulande eigentlich in die falsche Richtung gehen.

Dass Belgien eine hohe Staatsschuld hat, das ist freilich nichts Neues. Nur stand das Haushaltsdefizit in den letzten Jahren doch arg im roten Bereich. Grund waren natürlich nacheinander die Corona- und dann die Energiekrise. Hinzu komme dann noch der aktuelle politische und institutionelle Kontext, der die nötigen Reformen erschwere.

All das war jedenfalls für die Ratingagentur Fitch schon Grund genug, um im März den Rating-Ausblick für Belgien von stabil auf negativ zu senken. Das bedeutet ja, dass es nicht mehr ausgeschlossen ist, dass bei der nächsten Bewertung die Kreditwürdigkeit herabgesetzt werden könnte. Im Moment hat Belgien bei Fitch noch ein "AA-" und der Rating-Ausblick bleibt eben bis auf Weiteres auf negativ.

Das Rating ist entscheidend für den Zinssatz, der an den internationalen Finanzmärkten für Belgien gilt: je niedriger die Kreditwürdigkeit, desto teurer die Kredite.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-