Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ermittlungen gegen VRT-Radiomoderator wegen Verdacht auf Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie

28.08.202306:10
Sven Pichal (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Sven Pichal (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Gegen den VRT-Radiomoderator Sven Pichal wird wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt. Das berichten am Montag unter anderem die Zeitungen Het Laatste Nieuws und Het Nieuwsblad. Pichal soll bereits am Freitag festgenommen worden sein.

Am Sonntagabend hatten zunächst sein Anwalt und die VRT überraschend mitgeteilt, dass Pichal sich mit sofortiger Wirkung aus dem öffentlichen Leben zurückziehen werde. Die Zusammenarbeit mit Pichal sei umgehend beendet worden, sagte der Sprecher des flämischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Der Anwalt von Pichal hat zunächst nur von "persönlichen Gründen" für den plötzlichen Rückzug des Radiomoderators gesprochen und von einer "professionellen Begleitung".

Die Staatsanwaltschaft hat sich bislang noch nicht öffentlich zu dem Fall geäußert. Die Zeitungen Het Laatste Nieuws und Het Nieuwsblad berichten aber, dass sich Pichal bereits seit Freitag im Gefängnis von Turnhout in Einzelhaft befinden soll. Pichal soll laut Zeitungen am Dienstag vor der Ratskammer erscheinen, die über einen möglichen weiteren Verbleib im Gefängnis entscheiden wird.

Pichal hatte im Jahr 2000 begonnen, für die VRT zu arbeiten, zunächst war er als Redakteur und Reporter für Fernsehen und Radio tätig gewesen. Zuletzt war er vor allem wegen seines beliebten Verbraucherschutzprogramms "De Inspecteur" bei Radio 2 bekannt.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-