Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Ligue des familles" fordert kostenlose Computer für alle Sekundarschüler

23.08.202308:47
  • Französische Gemeinschaft
Computer-Tastatur und Maus (Illustrationsbild: © pressmaster/PantherMedia)
Illustrationsbild: © Pressmaster/PantherMedia

Kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres fordert der Familienverband "ligue des familles" einen kostenlosen Computer für jeden Schüler in der Französischen Gemeinschaft ab dem ersten Sekundarschuljahr. Eine Umfrage habe gezeigt, dass die Schüler heute auf einen Computer angewiesen sind, um ihre Schularbeiten erledigen zu können. Daher sollte jedem Schüler ein Computer kostenlos bereitgestellt werden, […]

Kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres fordert der Familienverband "ligue des familles" einen kostenlosen Computer für jeden Schüler in der Französischen Gemeinschaft ab dem ersten Sekundarschuljahr.

Eine Umfrage habe gezeigt, dass die Schüler heute auf einen Computer angewiesen sind, um ihre Schularbeiten erledigen zu können. Daher sollte jedem Schüler ein Computer kostenlos bereitgestellt werden, argumentiert der Familienverband.

Die digitale Strategie der Französischen Gemeinschaft funktioniere nicht, kritisiert er weiter. Die Französische Gemeinschaft stellt jährlich 15 Millionen Euro zur Verfügung, um Eltern beim Ankauf von Computern zu unterstützen. Davon wurde im vergangenen Jahr nur eine Million Euro abgerufen. 90 Prozent der Eltern haben somit keine finanzielle Unterstützung erhalten. Lediglich drei Prozent wären von der Schule unterstützt worden.

rtbf/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-